Seit dem Schuljahr 2018/19 ist die "Digitale Grundbildung" als unverbindliche Übung im Mindestausmaß von 2 Wochenstunden in einem Zeitraum von vier Jahren im Unterricht integriert. Das kann auf bis zu 4 Wochenstunden (128 Wochenstunden) in den vier Jahren der Unterstufe erweitert werden. An unserer Schule werden vier Wochenstunden unterrichtet.
Genaue Informationen finden Sie hier .
Im Lehrplan finden sich folgende acht inhaltliche Bereiche, die im Unterricht zu digitalen Grundkompetenzen behandelt werden:
- Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
- Informations-, Daten- und Medienkompetenz
- Betriebssysteme und Standard-Anwendungen
- Mediengestaltung
- Digitale Kommunikation und Social Media
- Sicherheit
- Technische Problemlösung
- Computational Thinking