ULV-Vortrag in den 7. Klassen
Am 6. November 2019 besuchte der Informationsoffizier Oberstleutnant Martin Leitner vom Überwachungsgeschwader Zeltweg-Hinterstoisser die 7. Klassen unserer Schule. Er informierte uns umfassend über den Grundwehrdienst und diverse weitere Ausbildungsmöglichkeiten beim Österreichischen Bundesheer – wobei der Zivildienst auch nicht außen vorgelassen wurde. So stehen uns Burschen, aber auch den Mädchen, viele Varianten zur Auswahl, z.B.:
■ ordentlicher Grundwehrdienst (6 Monate)
■ Ausbildungsdienst (12 Monate)
■ ordentlicher Zivildienst (9 Monate)
■ Auslandsdienst (12 Monate)
■ Kadettenschule in Wels (Ausbildung zu Unteroffizieren und Offizieren)
Im weiteren Verlauf kann man nach der Grundausbildung im Rahmen des Wehrdienstes etliche Tätigkeiten erlernen und ausüben, beispielsweise Feuerwehranwärter, Flugzeugmechaniker, Sanitäter, Lastkraftfahrer, Werkstättengehilfe, „Cyber-Defense-Assistant“, etc.
Wir danken Oberstleutnant Martin Leitner für die aufschlussreiche Beratung, seine Zeit und die zahlreichen Informationsunterlagen. Weiteres Interessantes ist über folgende empfehlenswerte Links abrufbar.
https://stellung.bundesheer.at/ueberblick
Darius Brata, Jonas Mösslacher (7A)